Ilka Specht
Waterblöcken 12b
22143 Hamburg
Tel: 040 - 53910538
email: stempelspecht(a)gmx.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Als Betreiberin dieser Webseite nehme ich selbstverständlich den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre persönlichen Daten werden von mir vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Es erfolgt keine Weitergabe ohne ihre schriftliche Zustimmung dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) immer Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Diese Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen lediglich dazu, meine Webseiten nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen und ermöglichen es meinen Webseiten, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Die meisten der auf diesen Seiten verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“, d. h. sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden. Auch ist es möglich Ihren Browser so einzustellen, dass Cookies nur im Einzelfall erlaubt werden oder auch so, dass diese für bestimmte Fälle oder generell ausgeschlossen sind. Auch können sie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Webseiten eingeschränkt sein.
Kontaktformular
Wenn Sie mir mittels eines Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus diesem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für evtl. Anschlußfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht an Dritte weiter. Sollte dies aus wichtigem Grund dennoch erforderlich sein, werde ich vorher Ihre Zustimmung einholen.
Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf
meiner Seite sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook
Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die
Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“
(„Gefällt mir“) auf meiner Seite.
Eine Übersicht
über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie
meine Seite besuchen, wird über dieses Plugin eine direkte Verbindung zwischen
Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die
Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse meine Seite besucht haben. Wenn Sie
den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account
eingeloggt sind, können Sie die Inhalte meiner Seiten auf Ihrem Facebook-Profil
verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch meiner Seiten Ihrem Benutzerkonto
zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis
vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalte.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von
Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie
keine Zuordnung dieser Daten zu Ihrem Facebook-Account wünschen, loggen Sie
sich bitte vor dem Besuch unserer Seite bei Facebook aus. Interaktionen,
insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines
„Like“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an Facebook weitergegeben. Mehr
erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.
Instagram
Auf
meiner Seite sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese
Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo
Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt
sind können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte meiner
Webseiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den
Besuch meiner Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich
als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten
Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalte.
Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von
Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/
Pinterest
Auf
meiner Seite verwende ich Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das
von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street San Francisco, CA 94103-490, USA
(„Pinterest“) betrieben wird. Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches
Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von
Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von
Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre
IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls
Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und
Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.
Weitere
Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten
durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz
Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
YouTube
Meine
Webseite nutzt teilweise Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube.
Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA
94066, USA. Wenn Sie meine Webseite mit einem solchen YouTube-Plugin besuchen,
wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem
Youtube-Server mitgeteilt, welche meiner Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in
Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie somit YouTube, Ihr
Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie
verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere
Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung
von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Kommentarfunktion auf dieser
Webseite
Für die
Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben
zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars und, wenn Sie nicht anonym posten,
der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Ferner
wird die vom Internet-Service-Provider (ISP) der betroffenen Person vergebene
IP-Adresse mitprotokolliert. Diese Speicherung der IP-Adresse erfolgt ausschließlich
aus Sicherheitsgründen und für den Fall, dass die betroffene Person durch einen
abgegebenen Kommentar die Rechte Dritter verletzt oder rechtswidrige Inhalte
postet. Es erfolgt keine Weitergabe dieser erhobenen personenbezogenen Daten an
Dritte, sofern eine solche Weitergabe nicht gesetzlich vorgeschrieben ist oder
der Rechtsverteidigung des für die Verarbeitung Verantwortlichen dient.
Newsletter
Wenn Sie
den von mir angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötige ich von Ihnen
eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche mir die Überprüfung gestattet,
dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang
des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben und die
Angabe weiterer persönlicher Daten – wie Ihres Namens und Vornamens - ist absolut
freiwillig. Diese Daten verwende ich ausschließlich für den Versand der
angeforderten Informationen erforderlich und werden nicht an Dritte
weitergegeben.
Die
erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren
Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über
den „Austragen“-Link im Newsletter.
Stampin´Up!
Soweit
Sie bei mir als unabhängige Stampin’Up! Demonstratorin Ware und Produkte
bestellen ist die Weitergabe von persönlichen Daten an Stampin´Up!
erforderlich.
Ich
speichere Ihre notwendigen persönlichen Daten und benutze diese ausschließlich
für die Abwicklung der Bestellung und die Lieferung der Waren im erforderlichen
Umfang an Stampin’ Up! Europe GmbH, sowie an eventuell zu beauftragende
Frachtunternehmen zur Auslieferung der Ware an Sie.
Daneben
erfolgt zu Zwecken der Konzernverwaltung eine Weitergabe an Stampin’ Up! USA
Inc. Dieses hält sich an das durch das US-Handelsministerium verabschiedete
EU-US Privacy Shield Framework, das sich auf die Erhebung, Nutzung und
Speicherung von personenbezogenen Daten aus der Europäischen Union in den
Vereinigten Staaten bezieht, und erklärt mittels Selbstzertifizierung die
Einhaltung der gemäß dieses Datenschutzschilds geltenden Grundsätze. Um mehr
über das Datenschutzschild-Programm zu erfahren und die Zertifizierung von
Stampin’ Up! einzusehen, besuchen Sie www.privacyshield.gov. Bei Fragen,
Beanstandungen oder Problemen bezüglich der Einhaltung der laut
Datenschutzschild geltenden Bedingungen durch Stampin’ Up! wenden Sie sich
bitte unter (001) 801-257-5438 oder per E-Mail an athornton@stampinup.com an
die leitende Datenschutzbeauftragte von Stampin’ Up! in den USA.
Recht auf Auskunft, Löschung,
Sperrung
Sie
haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten
personenbezogenen Daten, die Herkunft, Empfänger und den Zweck der
Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung
dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten
können Sie sich jederzeit unter der in meinem Impressum angegebenen Adresse an mich
wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der
Nutzung meiner Kontaktdaten, zu der ich im Rahmen der Impressumspflicht verpflichtet
bin, zur Übersendung von mir nicht angeforderter Werbung und der Zusendung von Informationsmaterialien
wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Als Betreiberin dieser Webseiten
behalte ich mir rechtliche Schritte für jeglichen Fall vor, dass mir unverlangt
Werbeinformationen etwa durch Spam-E-Mails, zugesandt werden.
Allgemeine Verkaufsbedingungen
für Stampin´Up! Kunden
1. Allgemeines
Für die
Bestellung des Kunden bei dem Stampin’ Up! Demonstrator gelten ausschließlich
diese allgemeinen Verkaufsbedingungen. Fragen oder Reklamationen hinsichtlich
der Produkte oder ihrer Lieferung sind an den Demonstrator zu richten.
2. Bestellung/Bestellformular
1. Mit der Bestellung durch den Kunden
und dem Stampin’ Up! Demonstrator kommt ein verbindlicher Kaufvertrag zwischen
dem Kunden und dem Stampin’ Up! Demonstrator zustande.
2. Stampin’ Up! Waren werden
ausschließlich durch Stampin’ Up! Demonstratoren an Kunden veräußert. Stampin’
Up! Demonstratoren sind keine Angestellten der Stampin’ Up! Austria GmbH bzw.
Stampin’ Up! Europe GmbH und rechtlich selbstständig.
3. Kaufpreis und Lieferung
1. Der auf dem Bestellformular angegebene
Kauf- preis ist bindend. Soweit die gesetzliche Umsatzsteuer anfällt, ist sie
im Kaufpreis enthalten.
2. Der Kaufpreis ist grundsätzlich im Voraus durch den
Kunden zu leisten entweder durch Barzahlung oder per Überweisung an den Demonstrator zu
zahlen. Dieser ist erst nach Eingang des zu zahlenden Kaufpreises verpflichtet,
die Ware an den Kunden zu übergeben.
3. Vorbehaltlich der Verfügbarkeit
der Ware erfolgt die Lieferung in der Regel binnen 14 Tagen nach Bestellung durch
den Kunden. Die Lieferung der Ware erfolgt nicht vor Eingang des Kaufpreises.
4. Eigentumsvorbehalt
Der
Stampin’ Up! Demonstrator behält sich das Eigentum an der Ware bis zur
vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.
5. Gewährleistung und Verjährung
Sollte
eine von dem Kunden erworbene Ware mangelhaft sein, so hat er zunächst die
Wahl, ob die
1. Nacherfüllung durch Nachbesserung
oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Der Stampin’ Up! Demonstrator ist jedoch
berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit
unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung
ohne erhebliche Nachteile für den Kunden ist.
- Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde
grundsätzlich nach seiner Wahl die Herabsetzung der Vergütung (Minderung)
oder Rückgängigmachung des Vertrages (Rücktritt) sowie Schadensersatz
verlangen.
- Die Mängelansprüche des Kunden gegen den
Stampin’ Up! Demonstratoren verjähren nach den gesetzlichen Vorschriften
nach zwei Jahren ab Übergabe der Ware.
6. Umtauschrecht
- Unabhängig von seinem gesetzlichen Widerrufsrecht
sowie etwaiger Gewährleistungsansprüche gemäß § 5 dieser Bedingungen, hat
der Kunde die Möglichkeit, ungebrauchte und wiederverkäufliche Ware ohne
Angabe von Gründen innerhalb von 90 Tagen ab Übergabe gegen eine andere
Ware, nach Maßgabe der nachstehenden Regelungen, umzutauschen. Eine
Erstattung des Kaufpreises ist in diesen Fällen ausgeschlossen.
- Das Umtauschrecht des Kunden gilt nur dann,
wenn die Ware im aktuellen Katalog der Stampin’ Up! Europe GmbH noch
geführt wird und sie sich noch im ursprünglichen Zustand befindet.
Zusammengebaute Stempel sind vom Umtausch ausgeschlossen.
- Der Kunde sollte sich an den Demonstrator wenden,
um Ware umzutauschen oder zurückzugeben. Umtausch und Rückgabe von Waren
erfolgen über Stampin’ Up! Hierbei können Versandkosten anfallen.
- Sollte der Kunde eine Ware gegen eine teurere
Ware umtauschen wollen, ist er verpflichtet, den Differenzbetrag vor
Auslieferung der neuen Ware an den Stampin’ Up! Demonstrator zu bezahlen.
Sollte die neue Ware billiger als die umzutauschende Ware sein, wird der
Differenzbetrag nicht an den Kunden ausbezahlt, sondern verbleibt bei dem
Stampin’ Up! Demonstrator.
7. Produktänderungen
Die
Produktangebote des Stampin’ Up! Demonstrators sind freibleibend. Technische
Änderungen sowie Änderungen in Form, Farbe und/oder Gewicht bleiben im Rahmen
des Zumutbaren vorbehalten. In diesem Fall ist der Kunde zum Widerruf
berechtigt.
8. Produktbeschaffenheit
1. Einzelheiten zu der
Beschaffenheit und den wesentlichen Eigenschaften der Waren sind in den
Stampin’ Up! Katalogen bzw. den Produktinformationen beschrieben. Diese sind
auch auf der Stampin’ Up! Webseite des jeweiligen Landes einzusehen.
2. Die von dem Stampin’ Up! Demonstrator
zu liefernden Waren sind Kunstgewerbe-Produkte, deren Form und Aussehen von den
gezeigten Beispielen im Katalog abweichen können. Die Stempel können außerdem
in ihrer tatsächlichen Größe von den im Katalog abgebildeten Stempeln leicht
abweichen, was nicht als Mangel der Ware gilt.
3. Informationen über die
Inhaltsstoffe einzelner Waren (wie beispielsweise Säuregehalt, Ligningehalt
sowie andere Inhaltsstoffe, die das Leistungsvermögen oder die Geeignetheit der
Ware für bestimmte Einsatzzwecke betreffen) stammen von den Herstellern oder
Lieferanten der Produkte. Der Stampin’ Up! Demonstrator übernimmt keine Gewähr
für die Richtigkeit dieser Angaben.
9. Schlussbestimmungen
Sollten
einzelne Bestimmungen des Kaufvertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder
werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht
berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine wirksame
Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftliches Ergebnis dem der unwirksamen
möglichst nahekommt.
Flohmarkverkäufe
Gewährleistung:
Bei dem
Verkauf der Produkte auf meiner Webseite „Flohmarkt“ handelt es sich
ausschließlich um ein Verkaufsangebot von mir und steht nicht im Zusammenhang
mit Stampin`Up!
Alle
Artikel sind gebrauchte Produkte und können Gebrauchsspuren aufweisen. Diese
stellen keinen Mangel dar und berechtigen nicht zur Rückgabe und
Mängelgewährleistung.
Widerruf:
Sie haben
das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den geschlossenen Vertrag
zu widerrufen. Diese Frist beginnt mit dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen
benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz
genommen haben bzw. hat.
Zur
Ausübung Ihres Widerrufsrechts auszuüben, müssen Sie
Ilka Specht, Waterblöcken 12b, 22143 Hamburg, Tel: 040-53910538, stempelspecht -a- gmx.de
mittels
einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax
oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie
diesen Vertrag widerrufen, sind alle Zahlungen, einschließlich der
Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir
eingegangen ist. Dies gilt nicht für zusätzlichen Kosten, die sich daraus
ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene,
günstigste Standardlieferung gewählt haben.
Für diese
Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde
ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie
senden die Ware unverzüglich an mich zurück. Die Kosten der Rücksendung trägt
ausschließlich der Käufer. Der Käufer übernimmt die Haftung für einen etwaigen
Wertverlust der Waren bei nicht ordnungsgemäßer Verpackung oder den Verlust der
Ware.